Tula
Nach einem Monat lässt sich sagen, dass Tula das ist, was ich mir mal gewünscht habe.
Sie ist im Alltag völlig unproblematisch, interessiert sich nicht für andere Hunde, zeigt bisher keinerlei Jagdtrieb, läuft nicht weg, bellt wenig, kann gut zu Hause allein bleiben. Endlich mal ein Hund, mit dem ich nicht erst jahrelang am Verhalten arbeiten muss.
Naja, mit dem Zusammenarbeiten mit Frauchen hat sie es nicht so, will lieber ihr eigenes Ding machen oder herum kaspern. Aber der größte Teil des Tages ist nun mal Alltag und nicht Hundesport und der Alltag funktioniert super. Den Rest schaffen wir auch noch.

Wie man sieht, ist Tula inzwischen nicht nur zugewachsen, dass man vor lauter Fell kaum noch Hund sieht - nein, die anfängliche Diva hat sich zu einer Kaspertrulla entwickelt.
Ehrlich, manchmal führt sie mich ganz schön vor, aber sie ist trotzdem genau der Charakterhund, den ich haben wollte.
<-- Tula im November 2011
Keine Diva mehr - dafür eine Kasper - Trulla

Weihnachten mit dem Sauwetter war der Zeitpunkt, zu dem Tula beschlossen hat, keine Diva mehr zu sein. Das Raubsau - Image der Mandy scheint abgefärbt zu haben. Nun düsen beide "Damen" über die frisch gepflügten Felder und sehen dann aus wie die Schweinchen - aber glücklich.
Tula hört noch nicht mal im Schlaf auf zu kaspern, wie man auf dem Bild sieht. Sie schläft wirklich tief und fest.
Mai 2012
Die Trulla bereitet sich auf die Begleithundprüfung vor.
Zumindest hat sie Spaß an der Arbeit.